„Innenstadt für alle“: Diezer CDU gegen autofreie Wilhelm- und Rosenstraße Grundsätzlich Unterstützung für neues Mobilitätskonzept

Diez. Im Zuge der Entwicklung eines neuen Mobilitätskonzepts für die Innenstadt von Diez kommt immer wieder die Frage nach einer autofreien Wilhelm- und Rosenstraße auf.

 

In ihrer jüngsten Tagung hat sich die Diezer CDU nochmals hierzu beraten und stellt für sich als Partei fest: „Die CDU spricht sich gegen eine autofreie Innenstadt aus“, wie deren Vorsitzender Maximilian Müller das klare Votum der Christdemokraten zusammenfasst.

 

Die Innenstadt lebt davon, dass die Menschen für ihre alltäglichen Besorgungen in die Stadt kommen.Dies seien insbesondere Arzt- oder Apothekenbesuche, genauso wie Einkäufe bei Einzelhändlern oder regionalen Geschäften vor Ort. Hierdurch erst wird die Innenstadt lebendig gehalten, der Stadtbummel allein zieht nicht genügend Menschen in die Stadt. In Zeiten von Online-Handel und großem Parkplatz am Einkaufszentrum auf der „grünen Wiese“ dürfe man die Frequenz nicht durch verkehrsberuhigende Maßnahmen abschneiden. 

 

Grundsätzlich unterstütze man aber die von der Stadtspitze betriebenen Überlegungen, die Mobilität in Diez besser zu ordnen. „Dass wir hier zu besseren Lösungen kommen müssen, unterstützen wir“, betont Fraktionschef Axel Fickeis. Hier sei es auch gut, dass die Mitbürger/innen sich bei der Entwicklung einbringen können. Es gäbe im Zuge dessen bereits gute Vorschläge, wie insbesondere der Fahrrad- und Autoverkehr besser miteinander in Einklang gebracht werden könnte. „Wir sind also grundsätzlich für ein neues Konzept offen, fordern aber als Partei die maßgebliche Einschränkung, von einer autofreien Wilhelm- und Rosenstraße Abstand zu nehmen“ so Stadtratsmitglied Carmen Holzhäuser.

 

Die Mobilität in der Diezer Innenstadt wird auch ein Thema des CDU-Stammtischs am Donnerstag, 12.10.2023 um 18.30 Uhr in der Pizzeria "La Sicilia" sein. Zudem wird die Partei dort in lockerer Runde die Ergebnisse Ihrer Bürgerumfrage diskutieren. Interessierte sind hierzu eingeladen, sollten sich aber auf www.diezer-cdu.de vorher anmelden.